*enthält Werbung
So spannend die Welt der Öle sein kann, so überfordernd kann sie auch am Anfang sein. Genau so ging es mir am Anfang zumindest. Damit dein Start etwas einfacher ist, habe ich dir meine top Tipps einmal zusammengefasst.
Starte mit einem Enrollment Kit von Doterra
Was mir am Anfang am meisten geholfen hat, war erstmal mit einer kleinen Auslese von Ölen zu starten um mich ran zu tasten und um einfach ein Gefühl für die einzelnen Öle zu bekommen. Doterra bietet deswegen auch verschiedene Einsteigersets an. Meine liebsten um zu starten sind, dass Family Essential Kit und das größere Home Essentials Kit. So hast du alles beisammen um Zuhause direkt starten zu können. Die Öle lassen sich wunderbar miteinander kombinieren und sind optimal um die einzelnen Öle zu testen und um ein erstes Gefühl dafür zu bekommen, wie die Arbeit mit den Ölen im Alltag so funktioniert.
Benutze Nachschlagewerke um deine Öle besser kennen zu lernen
Hast du dich für ein Einsteigerset entschieden, würde ich dir die Anschaffung eines Nachschlagewerkes auf jeden Fall empfehlen, denn so kannst du in jeder Situation schauen welches Öl dich am Besten unterstützt. Mein absolutes Lieblingsbuch zum Thema Öle, ist das Modern Essentials Buch (*Affiliate Link). In diesem Buch kannst du entweder schauen, welche Öle welche spezielle Wirkung haben oder direkt nach dem Bereich suchen, den du mit den Ölen unterstützen möchtest als zum Beispiel suchst du nach Verspannungen um dann zu schauen wie du welches Öl bei Verspannungen anwenden könntest.
Die ätherischen Öle im Haushalt verteilen
Damit du die Öle auch wirklich nutzt, würde ich sie immer genau da aufbewahren wo sie in erster Linie gebraucht werden. Ich habe zum Beispiel eine Flasche Lavendel Öl auf meinem Nachtisch stehen, um es mir für einen entspannten Schlaf abends auf die Schläfe geben zu können. Das Zitronen Öl steht bei uns in der Küche, denn so kann ich mir ganz schnell 1-2 Tropfen am Morgen in mein Wasser geben. Je präsenter die Öle sind, desto mehr wirst du lernen sie in deinen Alltag zu integrieren.
Lege dir ein Öl Notizbuch zu
Gerade am Anfang fand ich die Informationen was man mit welchem Öl machen kann, einfach absolut überwältigend. Die Möglichkeiten sind endlos und gerade über die sozialen Medien erhält man täglich neuen Input. Du kannst dir um alles zu bündeln entweder ein eigenes Öl Notizbuch bzw. Tagebuch zulegen wo du zb. Mischungen für den Diffuser einträgst, die dir gut gefallen haben oder die du noch ausprobieren möchtest. Du könntest dort auch vermerken, was bestimmte Öle bei dir ausgelöst haben und welche Öle dir noch in der Sammlung fehlen. So bekommst du einen besseren Überblick und beschäftigst dich noch intensiver mit deinen Ölen.
Du hast Lust nun loszulegen? Wunderbar! Hier habe ich dir die Anleitung für deine erste Bestellung bei dōTERRA zusammengefasst.